EAS 16-18
Fußbodenheizung mit einem neuen Ansatz
Fußbodenheizung war bereits sehr beliebt, aber aufgrund der steigenden Anforderungen, die die Regierung an den Energieverbrauch von Gebäuden und Wohnungen stellt, nimmt die Anwendung von Fußbodenheizungen noch mehr Fahrt auf.
Das ist logisch, denn derzeit wandelt diese Art der Heizung im Vergleich zur Investition am effizientesten Energie in Wärme um.
Gleichzeitig hat die Baubranche wie auch die Installationsbranche mit einer hohen Arbeitsbelastung, einer zunehmenden Margenverschärfung und einer großen Herausforderung bei der Suche nach Fachkräften zu kämpfen.
Grund genug für CIRCOTHERM, die Methodik zur Verlegung von Fußbodenheizungen ganz anders anzugehen.
Der EAS 16-18 ist aus einer gründlichen Marktanalyse entstanden. Ein Gitter das - im Vergleich zu den gängigsten Applikationssystemen wie dem Stahlgewebe, der Noppenplatte und der Tackerplatte - durch seine Einfachheit einzigartig ist:
- Da beim Zuschneiden des Unterbodens keine Zeit verloren geht, wird zunächst Zeit gewonnen;
- Die Gitter sind einfach zu verbinden und wenn die Abmessungen des Hauses nicht vollständig mit den Abmessungen des Gitters übereinstimmen, ist die Steifigkeit der Gitter so hoch, dass einfach etwas Platz zwischen den verschiedenen Gittern geschaffen werden kann;
- Durchschnittlich werden nur 0,85 Gitter pro m² benötigt;
- Danach kann der Schlauch einfach „begehbar“ werden;
- Lesen Sie hier die 10 Vorteile des EAS 16-18.